Spring in Kangiqsualujjuaq

Der Schnee schmilzt, die Huskys raufen und die Kinder spielen den ganzen Tag draußen. Frühling in der kanadischen Arktis. Der Dokumentationsfilm zeigt einfühlsam, wie eine abgelegene Inuit-Siedlung wieder zum Leben erwacht. Dabei liegt der Fokus auf drei Protagonistinnen: Annah-Sky ist ein kleines Mädchen, das ohne Mutter mit seinem Vater aufwächst. Kathy, die gerade ihre High School beendet hat, überlegt ihre geliebte Heimat zu verlassen, um in der Stadt zu studieren. Und da ist Ellassie, eine Sozialarbeiterin, die Alte und Junge zusammenbringen möchte, indem alle zusammen nach traditioneller Inuit-Art fischen. Die Träume, Geschichten und Stimmen der drei vermischen sich mit eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen. Ein leiser Film, der uns Platz für unsere Gedanken lässt und uns zeigt, worum es eigentlich im Leben geht.

 

Regisseurin Marie Zrenner hat Bildhauerei in München und Brüssel studiert, bevor sie 2017 an der HFF München das Studium der Dokumentarfilmregie aufnahm. In ihren Arbeiten behandelt sie Themen wie Solidarität, Zugehörigkeit und psychosoziale Gesundheit.

Spielzeiten

Samstag, 15.11.25, 18:00 Uhr
Sonntag, 16.11.25, 15:30 Uhr

Infos

DE/Kanada 2025
R: Marie Zrenner
OmU, 89 Min.

Category
2025, Bimovie 31, Dokumentarfilm