|
 |
Spielzeit
05. bis 12. November 2011
Veranstaltungsort
Maxim Kino
Landshuter Allee 33,
80637 München - Neuhausen
Tel.: 089-16 87 21
S-Bahn Donnersberger Brücke, Bus 53 Schlörstr., U-Bahn Rotkreuzplatz
Karten
gibt es an der Abendkasse
Vorbestellung nur
vom 05. bis 12. November 2011 unter Tel.: 089-16 87 21
Einzelkarte: |
€ 5,50 |
5er Block: |
€ 24,00 |
9er Block: |
€ 39,00 |
Programmänderungen sind nicht erwünscht, aber manchmal nicht zu vermeiden.
|
Vorab
Bimovie 17, endlich wieder begeistert im Kino sitzen und großartige Filme von und über Frauen entdecken.
Unsere Musikfilme!
Das umwerfend jodelnde, countrysingende, lesbische Zwillingsduo
The Topp Twins - Untouchable Girls
aus New Zealand. Die Elektroclash-Band
Le Tigre on Tour: Who Took The Bomp?
Feministisch, Queer, Radikal, Politisch.
Unsere Golden Girls!
8 80 Egunean (Herbstgefühle)
, Liebe im Alter.
Nacidas Para Sufrir,
mal ein ganz anderer Film zum Thema Versorgungsehe in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften.
Schlafende Schönheiten der englischen Provinz in
The Sleeping Beauty of East Finchley.
Isa Hesse-Rabinovitch - Das große Spiel Film,
ein begeisternd verwobener Dokumentarfilm über die mutige Experimentalfilmerin.
Unsere Weltraumheldinnen!
Cosmonauta,
der Gewinnerfilm des internationalen Kölner Frauenfilmfestivals,
Codependent Lesbian Space Alien Seeks Same
- da ist der Name Programm!
Unser Iranfilm!
Cul-de-Sac,
berührender, poetischer Realismus.
Viel Spaß und Freude an aufregenden Entdeckungen wünschen die Geierwallis
Annette Müller, Barbara Röser, Bettina Englerth, Dorothee Denzler, Harriet Hoefer,
Karin Hofmann, Katrin Gebhardt-Seele, Marion Herz, Sabine Eisenhauer, Ingrid Hackl
Dank an:
Helen Britton, Karin U. Soika, Sigi Daiber, Ulla Wessler, Joachim Post vom lsf Hamburg,
Wolfi Bihlmeir, das Team vom Werkstattkino, Jon Smale, Conny Weber, Verena Reindl,
Gerhard Ullmann, Silke Räbiger vom IFFF Köln Dortmund, die WGs in der Rumford und
in der Geyer und alle FilmemacherInnen.
|